Reden und Ansprachen

Der 20. Juli 1944 ist ein zentraler Bezugspunkt in der Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seit Beginn der 1950er Jahre finden in Bonn und Berlin regelmäßig Gedenkfeiern statt. Mit Ansprachen wird der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedacht sowie der Menschen, die sich in den Jahren 1933 bis 1945 gegen die nationalsozialistische Diktatur zur Wehr setzten. Auch bei vielen anderen Veranstaltungen wird der Männer und Frauen des 20. Juli 1944 gedacht.

Reden

2022 08.08.2022
Dr. Rüdiger von Voss

Gedenken an Erwin von Witzleben

Brigadegeneral Olaf Rohde

Gedenken an Erwin von Witzleben

  20.07.2022
The small acts of courage
© Henning Schacht
Swetlana Tichanowskaja

The small acts of courage

Totengedenken
© Henning Schacht
Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach

Totengedenken

Was kannst Du tun?
© Henning Schacht
Dr. Robert Habeck

Was kannst Du tun?

Dr. Klaus Lederer

Ihr Kampf ist auch der unsere

Carsten Bolz

Predigt

Swetlana Tichanowskaja

Kleine Handlungen, die Mut erfordern

  19.07.2022
Eintreten für Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie
© Henning Schacht
Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück

Eintreten für Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie

Berlin steht an Ihrer Seite
© Henning Schacht
Dr. Klaus Lederer

Berlin steht an Ihrer Seite

2021 01.12.2021
In den Fängen des NS-Staates - Schicksale meiner Familie in der Nazi-Zeit
Dr. Tilman Pünder am 01.12.2021 in der Bucerius Law School
  20.07.2021
Das Erbe von Mut und Menschlichkeit
© Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Dr. Axel Smend

Totengedenken

Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück

Begrüßung

Pater Klaus Mertes SJ

Predigt

Michael Müller

Grußwort

  19.07.2021
Dr. Axel Smend

Gedanken

2020 20.07.2020
Was wäre Deutschland ohne den 20. Juli 1944?
© Stiftung 20. Juli 1944
Dr. Axel Smend

Totengedenken

Michael Müller

Eine bleibende Lektion

Carsten Bolz

Predigt

P. Dr. Karl Meyer OP

Einleitung ökumenische Andacht

  19.07.2020
Michael Müller

Videogrußbotschaft

Prof. Dr. Peter Steinbach

Eugen Bolz

2019 29.08.2019
  10.08.2019
  09.08.2019
Vizeadmiral Andreas Krause

Kranzniederlegung in Plötzensee

  20.07.2019
Gemeinsam statt allein
© Monika Lawrenz
Dr. Angela Merkel

Gemeinsam statt allein

Dr. Axel Smend

Totengedenken

Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück

Engagieren wir uns jetzt

Michael Müller

Ermutigung und Mahnung

  19.07.2019
Dr. Wolfgang Huber

Sind wir noch brauchbar?