Was wir tun
Die Stiftung 20. Juli 1944 hält seit mehr als sieben Jahrzehnten das Gedenken an die Männer und Frauen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus hoch. Heute geht der Blick zunehmend nach vorne: Wir setzen uns dafür ein, die Gesellschaft für Totalitarismus zu sensibilisieren, Zivilcourage zu fördern und so die Demokratie zu stärken. Wie wir das tun, erklärt ein Film, den wir mit Angehörigen von Widerstandskämpfern sowie Schülerinnen und Schülern unserer Partnerschulen gedreht haben.
Lebendiges Archiv
Reden und Ansprachen
Gedenken an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus am 20. Juli 2023


