
In stillem Gedenken
Die Stiftung 20. Juli 1944 trauert um ihr Kuratoriumsmitglied
Dr. Antje Vollmer
31. Mai 1943 - 15. März 2023
Johannes-Passion am 6. Mai 2023 in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum
Aus Anlass ihres 60jährigen Bestehens lädt die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum am 6. Mai 2023 um 19 Uhr zu folgender Aufführung ein: „Die Freiheit, die Fesseln trägt”. Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach und der Prozess um die Märtyrer des Widerstandes vor dem Volksgerichtshof 1945. In Bachs Musik wurden in szenischen Passagen Texte aus den NS-Prozessen gegen Alfred Delp SJ und dem evangelischen Christen Helmuth James von Moltke vom Januar 1945 sowie Auszüge aus deren Abschiedsbriefen integriert. Sie illustrieren eindrücklich, wie sich Delp und Moltke, dem Tode ausgeliefert, in ihrer christlichen widerständigen Haltung behaupteten.
Weitere Informationen und Details zum Ticketkauf finden Sie auf folgender Webseite: Karmel Berlin. Der Vorverkauf startet ab April.
Vortrag
Dr. des. Josef Blotz, Kuratoriumsmitglied der Stiftung 20. Juli 1944, wird am 30. März 2023 um 19 Uhr in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand einen Vortrag halten mit dem Titel "Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Anmeldungen unter veranstaltung@gdw-berlin.de oder der Veranstaltung per Livestream folgen unter www.gdw-berlin.de/livestream.
Zur Einladung
Lebendiges Archiv
Reden und Ansprachen
Ansprache von Swetlana Tichanowskaja am 20. Juli 2022


